endemitPapilio phegea Borkhausen, 178
Catocala nymphaea in euroleps.ch, © Heiner Ziegler
Update: 05.12.2024
www.euroleps.ch
Catocala nymphaea (ESPER, [1787])
Noctuoidea
Erebidae
Catocalinae
Falter / Adults
Habitat
Verbreitung / Range
Verbreitungskarte Schweiz
zum Vergrössern auf Karte klicken
Schliessen
N-Afrika, S-Europa (mediterrane Hartlaubzone), Irak, Iran, Afghanistan, Kashmir
CH: seltener Einwanderer 1981, 1987
Funde
Griechenland
Messenien Exochori Εξωχώρι
470 m
Biologie / Life History
Flugzeit: 7-8
Wanderverhalten: in Mitteleuropa seltener Einwanderer
Raupen an
Quercus ilex
Stein-Eiche
Forster-Wohlfahrt 4
Systematik / Systematology
Locus typicus
Frankreich: Lyon
Erstbeschreib
Die Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur. Vierter Theil. Erster Band: 158, Tab. CV Fig. 4
Ersttaxon
Noctua spirilinguis cristata nymphaea
Typenverbleib
Nr.1264, ZSM, München
Quellen
Ebert, G. (Hrsg.) (1997): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs. Band 5: Nachtfalter III - Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 463
Forster, W. & Wohlfahrt, Th. (1971): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Band 4: Eulen - Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart 286, Taf. 28, Fig. 21
SwissLepTeam (2010): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Schweiz: Eine kommentierte, systematisch-faunistische Liste. Fauna Helvetica 25. Neuchâtel (CSCF & SEG) Nr. 8891
pieris.ch
Verbreitungskarte info fauna
Lepiforum
Raupenkalender Noctuidae der Schweiz
© Heiner Ziegler, Chur: 2005-2025