Ankündung eines systematischen Werkes von den Schmetterlingen der Wienergegend herausgegeben von einigen Lehrern am k. k. Theresianum: 182
Taxonomie
Syn.: Phengaris alcon
2017 stellten BERECZKI, VARGA und TOTH fest, dass die Gattungen 'Phengaris' und 'Maculinea' synonym seien und 'Phengaris' prioritätsberechtigt sei.
'Maculinea VAN EEKE, 1915' ist ein Gattungsname mit hoher Verbreitung seit 1915 und hoher Bedeutung für eine Gruppe bedrohter Arten. Zahlreiche Rote Listen und amtliche Verfügungen arbeiten traditionell mit diesem Gattungsnamen. Dieser Name ist von hoher Wichtigkeit für den Naturschutz, ich weigere mich, diesen aus nomenklatorischer Spitzfindigkeit durch 'Phengaris' zu ersetzen.
Quellen
Schweizerischer Bund für Natur (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten - Gefährdung - Schutz 363
Tsikolovets, V. & Nekrutenko, Y (2012): The Butterflies of Caucasus and Transcaucasia (Armenia, Azerbaijan, Georgia and Russian Federation) - Tshikolovets Publications, Pardubice 145