endemitPapilio phegea Borkhausen, 178 Parnassius phoebus sacerdos - Alpenapollo in euroleps.ch, © Heiner Ziegler
Update: 27.02.2025 www.euroleps.ch
Parnassius phoebus sacerdos STICHEL, 1906Alpenapollo Papilionoidea
Papilionidae
Parnassiinae
Parnassiini
�sterreichSchweiz
play
  • Falter / Adults
  • Parnassius phoebus sacerdos: Bild 1 Parnassius phoebus sacerdos: Bild 2 Parnassius phoebus sacerdos: Bild 3 Parnassius phoebus sacerdos: Bild 4 Parnassius phoebus sacerdos: Bild 5 Parnassius phoebus sacerdos: Bild 6
  • Habitat
  • : Bild 1 : Bild 2
  • Raupenpflanzen / Plants
  • : Bild 1 : Bild 2 : Bild 3
  • Verbreitung / Range
  • Verbreitungskarte Schweiz
    Info Fauna-Karte öffnen
    Alpen

    EU: Alpen

    CH: östliche Hälfte der Schweizer Alpen
  • Biologie / Life History
  • Flugzeit: 6-8

  • Systematik / Systematology
  • Locus typicus
    Pontresina, Engadin
    Erstbeschreib
    Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Gattung Parnassius Latr. - Berliner Entomologische Zeitschrift 51: 86
    Ersttaxon
    Parnassius phoebus sacerdos
  • Quellen
  • Lukhtanov, V.A. (1999): Neue Taxa und Synonyme zentralasiatischer Tagfalter. Atalanta 30(1/4): 135-150.
  • Schweizerischer Bund für Natur (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten - Gefährdung - Schutz 125
  • pieris.ch
  • Verbreitungskarte info fauna
  • lepiforum
  • Raupenkalender Papilionidae der Schweiz
    © Heiner Ziegler, Chur: 2005-2025