S

Rein paläarktische Art. Fast flächendeckende Verbreitung in ganz Europa, über Sibirien und China bis Japan und Korea. Auf den britische Inseln um 1900 ausgestorben, fehlt im hohen Norden.Flugzeit: 4-7
Biologie: Aporia crataegi ist eine mesophile Art gehölzreicher Übergangsbereiche. Wir finden sie bevorzugt in der montanen Stufe bis etwa 2000m in Waldnähe, auf Waldlichtungen, auf buschigen Wiesen, in Obstgärten und selbst im Siedlungsraum. Aporia crataegi hat meist standorttreue Populationen mit Tendenz zur Arealerweiterung (gerichtete Wanderflüge innerhalb des Verbreitungsgebietes). Die Art zeigt manchenorts eine eigenartige Populationsdynamik, deren Ursache noch ungenügend erforscht ist: Aporia crataegi kann in gewissen Gebieten über Jahre selten sein oder fast fehlen, und plötzlich tritt ohne erkennbare äussere Ursache eine zeitlich und örtlich begrenzte Massenvermehrung auf. Interessant ist auch das Begattungsverhalten: Ist die Kopula geglückt, übernimmt das Weibchen die Führung und fliegt auch in Copulam umher, das Männchen verhält sich dabei passiv. Die Art entwickelt nur eine Generation pro Jahr. Die Jungraupe überwintert in kleinen Nestern. Folgende Raupenfutterpflanzen sind belegt: Crataegus sp. (Weissdorn), Prunus-Arten, Sorbus aucuparia (Vogelbeere, Eberesche). Gelegentlich: Obstbäume, Betula sp. (Birke), Salix caprea (Salweide).
Finnland, Uusimaa, Porvoo Aminsby, VI.1957, leg. D.MÜTING. Männchen.crataegi
Deutschland, Baden-Württemberg, Ulm-Lautertal, 12.VI.1927. Weibchenncrataegi
Frankreich, Haut-Rhin (68), Reiningue, 20. Mai 1971, leg. M.NYDEGGER. Männchen.crataegi
Frankreich, Maine-et-Loire, Seiches-sur-le-Loir, 1. Juni 1990, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.crataegi
Frankreich, Pyrénées Orientales, Nohèdes 12 km e Prades, La Montailla 1500m, 8.Juli 1992, leg. H.ZIEGLER & M-A.DUMONT. Männchen.crataegi
Frankreich, Basses Alpes, Digne Umg., 8.Juli -8.August 1972, leg. D.MÜTING. Weibchen.crataegi
Frankreich, Pyrénées Orientales, Py, 13 km s Villefranche-de-Conflent 1300m, 11.Juli 1992, leg. H.ZIEGLER & M-A.DUMONT. Männchen.crataegi
Frankreich, Pyrénées Orientales, Py, 13 km s Villefranche-de-Conflent 1300m, 11.Juli 1992, leg. H.ZIEGLER & M-A.DUMONT. Weibchen.crataegi
Schweiz GR, Castaneda (Misox) 640m, 20. Juni 1988, leg. H.ZIEGLER. Männchen.crataegi
Schweiz VS, Raron 656m, 28. Mai 1988, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.crataegi
Italien, Emilia Romana, Salsomaggiore, 10. Mai 1971, leg. D.MÜTING. Männchen.crataegi
Italien, Trentino, Mori-Ferrara, Mte.Baldo Ostseite, 20.Juli 1988, leg. H.ZIEGLER. Weibchen.crataegi
Spanien, Albacete, Riopar, Rio Mundo 950m, 26. Mai 1992, leg. A.AISTLEITNER. Männchen.crataegi
Spanien, Albacete, Riopar, Rio Mundo 950m, 21. Juni 1992, leg. A.AISTLEITNER. Weibchen.crataegi
Griechenland, Peloponnes, Kalavrita, 12. Mai 1989, leg. J.REICHEL. Männchen.crataegi
Griechenland, n Arta, 10. Mai 1989, leg. J.REICHEL. Weibchen.crataegi
Griechenland, Peloponnes, Mt.Chelmos 1600m, 11. Juni 1989, leg. J.REICHEL.crataegi
Griechenland, Ioannina, 25 km se Igoumenitsa 200m, 6. Mai 1989, leg. J.REICHEL. Weibchen.crataegi
Rumänien, Harghita, Sighisoara, VI.1987, leg. R.KEISER. Männchen.crataegi
Rumänien, Harghita, Sighisoara, VI.1987, leg. R.KEISER. Weibchen.crataegi
Türkei, Hakkari, Hakkari Umg. 2000m, 1.-2.Juli 1992, leg. A.HOFFMANN. Männchen.crataegi
Türkei, Içel, Anamur, 22.April 1985, leg. M.NYDEGGER. Weibchen.crataegi
Türkei, Hakkari, Hakkari Umg. 2000m, 1.-2.Juli 1992, leg. A.HOFFMANN. Männchen.crataegi
Türkei, Erzurum, Kopdagi Geç 2400m, 10.-14.Juli 1983, leg. W.THOMAS. Weibchen.mauretanica
Marokko, Mittlerer Atlas, Ifrane, 10. Juni 1973. Männchen.mauretanica
Algerien, Oran Umgebung, 1968. Weibchen.mauretanica
Algerien, Algier, Azazga, 2. Juni 1989, leg. M.BRUN. Männchen.mauretanica
Algerien, Algier, Azazga, 2. Juni 1989, leg. M.BRUN. Weibchen.augustior
Libanon, Libanongebirge, Dj Barouk 1700-1900m, Zedern von Maassar 30km se Beirut, 9. Juni 1969, leg. GROSS. Männchen.augustior
Libanon, Libanongebirge, Dj Barouk 1700-1900m, Zedern von Maassar 30km se Beirut, 9. Juni 1969, leg. GROSS. Weibchen.augustior
Israel, Jerusalem, 15.April 1947, leg. BYTINSKI-SALZ. Männchen (f. path.).augustior
Libanon, Libanongebirge, Dj Barouk 1700-1900m, Zedern von Maassar 30km se Beirut, 9. Juni 1969, leg. GROSS. Weibchen.pazukii
Iraq, Mosul, Amadiyah, 8.April 1970, leg. IGARARASHI. Männchen.pazukii
Iraq, Kujur bei Netis 1100m, 23. Mai 1966. Männchen.naryna
Kirghisien, Ala Arca, 17. Juni 1987, leg. V.PAULUS. Männchen.naryna
Kirghisien, Alai-Geb., Kaindy b Ferghana 3000-3500m, 10.-20.Juli 1986. Weibchen.naryna
Sibirien, Altai, Teleskoje-See. Männchen.naryna
Uzbekistan, Chatalsky, Beldersai-River, Chimgam 1900m, 1.-5. Juni 1983. Weibchen.gobiensis
Mongolei, Südgobi, Aimak, Gurban Sajchan ul, 15 km s Dalanzadgad 1750m, 13. Juni 1967, leg. Z.KASZAB.
China, Sichuan, Kangding (= Ta-tsien-lu) 2700-3500m, VI.1981. Männchen.atomosa
China, Sichuan, Kangding (= Ta-tsien-lu) 2700-3500m, VII.1981. Weibchen.atomosa
China, Sichuan, Kangding (= Ta-tsien-lu) 2700-3500m, VII.1981. Männchen.atomosa
China, Sichuan, Kangding (= Ta-tsien-lu) 2700-3500m, VII.1981. Weibchen.sibirica
Russland, Jakutsk Umg. 200m, 19. Juni -17.Juli 1987. Männchen.banghaasi
Russland, Ussuri, Gornotajosnoje, 21. Juni 1921, leg. M.METASEVIR. Männchen.banghaasi
Russland, Chabarowsk, 20. Juni -10.Juli 1991, leg. LOUDA. Weibchen.banghaasi
Russland, Ussuri, Wladiwostok, Supunski Sapovzdnik, 25. Juni 1965, leg. I.RODINOW. Männchen.banghaasi
Russland, Chabarowsk, 20. Juni -10.Juli 1991, leg. LOUDA. Weibchen.sachalinensis
Russland, Saghalien, 30.Juli 1929, leg. NOACK. Weibchen.adherbal
Japan, Hokkaido, 16.Juli 1954. Männchen.adherbal
Japan, Hokkaido, 30. Juni 1956, leg. B.TOMITA. Weibchen.adherbal
Japan, Hokkaido, Sapporo, 15. Mai 1966, leg. KAZOAWA. Männchen.adherbal
Japan, Hokkaido, 16.Juli 1956. Weibchen.